Melden Sie sich einfach mit Ihren „Meine AOK“- Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich jetzt, um mit dem GESUNDESKONTO 600 Euro für Mehrleistungen zu erhalten.
Die AOK Sachsen-Anhalt geht neue Wege. Mit noch mehr Leistungen. Bis zu 600 Euro Zuschuss in 2020 geben wir für Ihre Gesundheit aus. Und abrechnen können Sie das Ganze im Kundencenter und online.
Ihr GESUNDESKONTO bietet Ihnen 2020 bis zu 600 Euro für Gesundheitsleistungen, Vorsorge- und Fitnessmaßnahmen. Das bedeutet für Sie mehr Leistungen, die Sie einfach online managen können. Zum Vergleich: mit dem AOK Gesundheitsbonus können Sie maximal 200 Euro für gesundheitsbewusstes Verhalten erhalten.
Egal ob Sie eine Familie planen oder schon eigene Kinder haben: unser GESUNDESKONTO unterstützt Familien mit einem großen Paket an Mehrleistungen. Die umfangreichen Vorsorgeleistungen für Schwangere geben Ihnen Sicherheit in dieser aufregenden Zeit. Mit der Hebammenrufbereitschaft und dem Geburtsvorbereitungskurs auch für eine Begleitperson sind Sie für die Geburt Ihres Nachwuchses vorbereitet. Als junge Familie profitieren Sie dann von Extraleistungen wie Zuzahlungen für rezeptfreie Arzneimittel, Impfungen und Gesundheitsangeboten für Babys und Schulkinder.
Das GESUNDESKONTO macht es Ihnen leicht, gesund zu leben und gesund zu bleiben - mit vielen Bezuschussungen und Kostenübernahmen für gesundheitsfördernde Maßnahmen. Mit der professionellen Zahnreinigung und der Glattflächenversiegelung tun Sie etwas für die eigene Zahngesundheit und die Ihrer Kinder. Mit PEKiP und Babyschwimmen fördern Sie schon die Entwicklung der Kleinsten. Dank Impfungen gehen Sie gut geschützt auf Auslandsreisen und mit dem Zuschuss zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft halten Sie Ihren Körper fit.
Als Gesundheitskasse wollen wir, dass die Menschen in Sachsen-Anhalt gesund bleiben. Unser GESUNDESKONTO begleitet Sie dabei. Wir haben einen starken Leistungskatalog geschaffen und unterstützen Sie mit vielen Mehrleistungen für ein gesundes Leben. Wir sorgen auch mit weiteren Angeboten dafür, dass es Ihnen und Ihren Liebsten gut geht.
Das geht ganz einfach: Sie nehmen eine der wählbaren Gesundheitsleistungen in Anspruch und zahlen sie zunächst selbst. Anschließend reichen Sie die Rechnung online über Ihr GESUNDESKONTO ein. Sie können die Rechnung auch in Ihrem Kundencenter oder über den Postweg bei Ihrer AOK Sachsen-Anhalt einreichen. Bei einigen Leistungen sind zusätzlich weitere Dokumente wie eine Teilnahmebescheinigung oder die ärztliche Verordnung notwendig. Nach erfolgreicher Prüfung erstatten wir Ihnen den Teilbetrag zurück.
Ja, Sie können individuell zwischen den angebotenen Leistungen im GESUNDESKONTO wählen. Einige Leistungen sind gebunden an Höchstbeträge und Altersbeschränkungen.
Sie können Ihre Rechnung und gegebenenfalls weitere Dokumente bequem von zu Hause online über Ihr GESUNDESKONTO abrechnen. Alle Unterlagen können Sie aber weiterhin auch im nächsten Kundencenter einreichen oder uns über den Postweg zukommen zu lassen.
Ja! Jedem Familienversicherten der AOK Sachsen-Anhalt stehen 2020 bis zu 600 € für zusätzliche Gesundheitsleistungen zur Verfügung. Auch den ganz Kleinen. Eltern können also neben den Leistungen für sich selbst auch Leistungen für ihre Kinder abrechnen.
Sie klicken hier einfach auf "Registrieren". Die Seite führt Sie durch den Registrierungsprozess. Hier müssen Sie Ihre Versichertennummer und ein paar andere Daten angeben. So gehen wir sicher, dass auch wirklich Sie es sind, der unser Angebot nutzen will. Sie legen hier auch Ihren Benutzernamen und ein Passwort fest. Am Ende des Registrierungsprozesses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie nur zu klicken brauchen. In den nächsten Tagen erhalten Sie einen Brief mit einem Freischaltcode nach Hause. Nun können Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Nachdem Sie den Freischaltcode einmalig eingegeben haben, kann es losgehen. Sie können das GESUNDESKONTO nun umfänglich nutzen. Mit der Registrierung zum GESUNDESKONTO sind Sie übrigens gleichzeitig in der Onlinegeschäftsstelle „Meine AOK“ registriert. Die Anmeldedaten sind die gleichen.