Wie viel zahlt mir die AOK Sachsen-Anhalt zum B-Streptokokken-Test?
Während Ihrer Schwangerschaft übernehmen wir die Kosten für einen B-Streptokokken-Test in Höhe von maximal 25 Euro.
Während Ihrer Schwangerschaft übernehmen wir die Kosten für einen B-Streptokokken-Test in Höhe von maximal 25 Euro.
Wir bezuschussen das B-Streptokokken-Screening als zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere.
Die Abrechnung erfolgt ganz einfach über Ihr GESUNDESKONTO. Die Kosten für die Leistung bezahlen Sie zunächst selbst. Anschließend laden Sie die Rechnung online über Ihr GESUNDESKONTO hoch oder reichen sie direkt ein, das geht im Kundencenter aber auch per Post. Nach erfolgreicher Prüfung erstatten wir Ihnen den Teilbetrag zurück.
B-Streptokokken sind Bakterien, die bei Menschen natürlicherweise vorkommen können. Während sie für Erwachsene harmlos sind, können sie bei Ihrem Kind eine Blutvergiftung oder schwere Erkrankungen wie eine Lungen- oder Gehirnhautentzündung verursachen.
Beim Test wird untersucht, ob eine Frau die Bakterien im Körper trägt. So kann verhindert werden, dass sich ihr Baby bei der Geburt infiziert.
Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin nimmt einen Abstrich von der Scheidenschleimhaut und vom Bereich des Anus. Werden B-Streptokokken nachgewiesen, vermerkt Ihr Arzt das im Mutterpass. So ist sichergestellt, dass das Krankenhaus bei der Geburt über die bestehende Infektion informiert ist. Mit Einsetzen der Wehen erhalten Sie dann grundsätzlich ein Antibiotikum. So wird eine Infektion Ihres Kindes in den meisten Fällen verhindert.
Der Test wird normalerweise gegen Ende der Schwangerschaft durchgeführt, meist zwischen der 35. und der 37. Schwangerschaftswoche.
Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.
Service-Telefon
0800 226 5726
Service-Email
service@san.aok.de