Entzündung des Verdauungstraktes: Warnsignale erkennen
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Verdauungstraktes, die meist den Darm betrifft, aber grundsätzlich den gesamten Verdauungstrakt befallen kann. Erste Anzeichen zeigen sich häufig in Form von plötzlichem, wiederkehrendem Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen. Die Beschwerden sind für Betroffene nicht nur unangenehm, sondern oft auch schmerzhaft. Zwar gilt Morbus Crohn als nicht heilbar, doch mit einer gezielten Therapie lassen sich Krankheitsschübe und Symptome in vielen Fällen gut kontrollieren.
In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Ursachen und Symptome typisch für Morbus Crohn sind, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem geben wir hilfreiche Tipps für den Alltag mit der chronischen Erkrankung.