Von Läuferknien und Tennisarmen – Die häufigsten Sportverletzungen im Überblick
Sport ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils, doch auch mit körperlicher Aktivität geht das Risiko von Verletzungen einher. Täglich passieren viele Sportverletzungen, auch in Sachsen-Anhalt, die von leichten Verstauchungen bis hin zu schwerwiegenden Bänderrissen reichen können. Diese entstehen häufig durch das Überschreiten der persönlichen Belastungsgrenzen, Fehlbelastungen oder Unfälle. Auch Muskel-Skelett-Erkrankungen, die zu vielen krankheitsbedingten Fehltagen führen, verdeutlichen, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu achten und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Sportverletzungen, deren Behandlung und wie Sie effektiv vorbeugen können.