Schritt für Schritt zur besseren Gesundheit
Joggen gehört zu den beliebtesten Freizeitsportarten in Deutschland – und das aus gutem Grund. Als ganzheitliche Sportart stärkt es nicht nur den gesamten Körper, insbesondere die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System, sondern wirkt sich auch positiv auf die Immunabwehr aus. Gleichzeitig hilft regelmäßiges Laufen dabei, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. Schon in den 1970er-Jahren setzte mit der sogenannten „Trimm-dich-Welle“ ein echter Jogging-Boom ein, der bis heute anhält: Rund zehn Millionen Menschen schnüren hierzulande regelmäßig ihre Laufschuhe. Besonders attraktiv ist das Joggen durch seine Flexibilität. Es lässt sich allein oder in der Gruppe, bei fast jedem Wetter und zu jeder Tageszeit ausüben.
Im Beitrag erklären wir, wie man richtig joggt, worauf bei der Ausrüstung zu achten ist, welche Vor- und Nachteile das Joggen mit sich bringt, geben praktische Tipps für Laufanfänger und stellen empfehlenswerte Laufstrecken in Sachsen-Anhalt vor.