Warum gerade Diabetiker von WOOP profitieren
Sich gesünder ernähren, sportlich aktiver sein oder auf Alkohol verzichten – viele Menschen mit Diabetes wissen, wie wichtig ein gesunder Lebensstil für ihre Gesundheit ist. Wer sich viel bewegt, ausgewogen ernährt und dadurch ein paar Kilos verliert, kann den Krankheitsverlauf nachweislich positiv beeinflussen. Der Blutzuckerspiegel stabilisiert sich und auch das Risiko für Folgeerkrankungen sinkt.
Aber das Problem: Oft scheitert es an der Umsetzung im Alltag. Termine, beruflicher Stress, fehlende Motivation oder die Versuchung durch ungesunde Snacks machen es schwer, gute Vorsätze dauerhaft einzuhalten. Und genau hier setzt die WOOP-Methode an. Sie ist eine wissenschaftlich fundierte mentale Strategie, mit der sich Wünsche klarer formulieren, Hindernisse besser erkennen und konkrete Schritte leichter umsetzen lassen. Wie die WOOP-Methode funktioniert? Wir erklären es Ihnen.