Wenn Essen krank macht
Ein Stück Schokolade, eine Handvoll Nüsse oder ein Schluck Milch bedeuten für viele Genuss, können für Allergiker jedoch gefährlich werden. Nahrungsmittelallergien sind heute keine Seltenheit mehr. Das Immunsystem reagiert dabei überempfindlich auf eigentlich harmlose Bestandteile bestimmter Lebensmittel und löst Beschwerden wie Juckreiz, Hautausschläge oder sogar lebensbedrohliche Reaktionen aus. Besonders bei Kindern stellt eine Nahrungsmittelallergie eine wachsende Herausforderung dar.
Hier erfahren Sie, was eine Nahrungsmittelallergie ist, welche Formen es gibt und wie sie sich von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit unterscheidet. Außerdem lesen Sie, wie die Diagnose gestellt wird und woran sich eine Allergie im Alltag erkennen lässt.