Einsamkeit – Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Einsamkeit ist ein ungebetener Gast, der nicht gehen will, wenn man ihn darum bittet. So oder ähnlich kann sich Einsamkeit für viele Menschen anfühlen. Fakt ist, dass soziale Verbindungen eng mit der psychischen Gesundheit verbunden sind: Das soziale Miteinander reduziert Stress und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Einsamkeit betrifft viele Menschen, bleibt jedoch oft im Stillen. Es ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem – besonders in unserem modernen und digitalisierten Zeitalter. Nicht selten findet die Kommunikation nur noch über digitale Geräte oder soziale Medien statt. Wer sich dem Gefühl der Einsamkeit stellt und offen auf andere zugeht, merkt oft, dass viele ähnliche Erfahrungen teilen. Das gemeinsame Erleben schafft Verbundenheit und kann helfen, das Gefühl der Isolation zu überwinden.
Finden Sie heraus, woran Sie Einsamkeit erkennen, welche gesundheitlichen Folgen sie haben kann und warum Einsamkeit häufig ältere Menschen betrifft. Außerdem haben wir hilfreiche Tipps, die Ihnen aus dem Gefühl der Einsamkeit helfen können.