Für folgende Wohnformen ist ein Zuschuss durch die Pflegekasse der
AOK Sachsen-Anhalt nicht möglich:
Wohnen für Hilfe
Bei „Wohnen für Hilfe“ leben junge Menschen mit Seniorinnen und Senioren zusammen. Die Jüngeren unterstützen die Älteren im Alltag und wohnen dafür vergünstigt bei ihnen. Sie helfen freiwillig bei der Haushaltsführung und Einkäufen. Als Faustregel gilt: pro bezogenen Quadratmeter eine Stunde Hilfe im Monat.
Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus ist wie eine Großfamilie. Menschen unterschiedlicher Altersgruppen wohnen hier zusammen zum Beispiel Familien, Alleinstehende, kinderlose Paare und Seniorinnen/en. Jeder wohnt in einer eigenen Wohnung und unterstützt die Gemeinschaft zum Beispiel beim Einkauf, bei der Kinderbetreuung oder bei Reparaturen.
Senioren-WGs und Seniorenhausgemeinschaften
In einer Senioren-WG oder Seniorenhausgemeinschaft leben mehrere ältere Menschen (aber keine pflegebedürftigen Personen) in einer Wohnung oder einem Haus und nutzen gemeinsam verschiedene Räume. Sie helfen sich gegenseitig im Alltag untereinander beim Einkaufen, Haushaltsführung und der Pflege.