Sicherheit und Selbstständigkeit
erhalten
Stürze im Alter sind ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, das oft unterschätzt wird. Jeder dritte Mensch über 65 Jahren stürzt mindestens einmal pro Jahr, mit potenziell schwerwiegenden Folgen für die Lebensqualität und Selbstständigkeit. Stürze können von harmlosen Prellungen bis zu schweren Knochenbrüchen führen . Solche Verletzungen haben oft langfristige Folgen und erhöhen das Risiko für Komplikationen, Krankenhausaufenthalte und Pflegebedürftigkeit.
Die gute Nachricht: Viele Stürze sind vermeidbar. Durch gezielte Maßnahmen und Vorsorge können Senioren ihre Sturzgefahr deutlich reduzieren und länger selbstständig und sicher leben.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sturzprävention bedeutet, welche Maßnahmen wirklich helfen und wie Sie Ihr Zuhause sicher gestalten können.






