Was beinhaltet der Vertrag zur Früherkennung von Herzrhythmusstörungen?
Mit der Teilnahme am Vertrag erhalten Patienten mit Synkopen, Schlaganfall oder TIA, deren Ursache unklar ist bzw. als Ursache eine Herzrhythmusstörung vermutet wird, einen externen Langzeit-EKG-Rekorder für eine 30-tägige Rhythmuskontrolle.
Ziel des Programmes ist die medizinische Versorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen durch eine Erweiterung der Diagnostik zu verbessern. Der Einsatz eines EKG-Aufzeichnungsgerätes, das mittels eines operativen Eingriffes unter der Haut platziert wird, kann somit vermieden werden.



