Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Gesundheitsnews

Es tut uns leid, die von Ihnen ausgewählte News ist leider nicht mehr verfügbar. Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Gesundheitsnews. 

Was gibt’s Neues?

  • Eine etwa 20-jährige Frau hört einen Podcast über ihre Kopfhörer. Dabei steht sie mitten in der Stadt und wartet auf den Zug.

    AOK-Podcast "Gesundheitswissen kompakt"

    In unserer Podcast-Serie „Gesundheitswissen kompakt“ beantworten wir wissenswerte Gesundheitsfragen aus dem Alltag. Hören Sie direkt rein!

  • Eine Familie besucht die AOK-Weihnachtstour 2024

    Die AOK-Weihnachtstour 2025

    Wir freuen uns, Sie bei der AOK-Weihnachtstour in Sachsen-Anhalts Städten begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie unsere Weihnachtswichtel und spenden Sie für den guten Zweck.

  • Ein Notarztteam in Sachsen-Anhalt behandelt einen Mann

    Notarztversorgung in Sachsen-Anhalt

    Ein Gutachten im Auftrag der Krankenkassen gibt Handlungsempfehlungen für eine bessere notärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt. Einige sollen demnächst umgesetzt werden.

  • Ein älterer Mann lässt sich gegen Grippe impfen

    Gesund durch Herbst und Winter

    Grippe oder Erkältung? So erkennen Sie den Unterschied. Erfahren Sie außerdem, warum die jährliche Grippeschutzimpfung und starke Abwehrkräfte jetzt besonders wichtig sind.

  • Wissenschaftler aus Sachsen-Anhalt arbeiten an KI und Robotik

    Zukunftstechnologie aus Sachsen-Anhalt

    „Medizin neu denken: KI und Robotik im Schulterschluss“: Unter diesem Motto feiern die Unimedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH ihre neue Innovationspartnerschaft.

  • Gesundheitsnews Neuer Wohnbereich für unsere Azubis_Header

    Neuer Wohnbereich für unsere Azubis

    Im August konnten unsere Azubis in ihren neuen Wohnbereich in der Klosterwuhne einziehen. Die WGs mit Gemeinschaftsraum und Wohnküche wurden frisch saniert und modern eingerichtet.

  • Ein an Osteoporose erkrankter Senior geht mit seiner Tochter spazieren

    Osteoporose-Erkrankungen in Sachsen-Anhalt

    Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag: Aktuelle Daten im Gesundheitsatlas zeigen, dass in Sachsen-Anhalt mehr Osteoporose-Erkrankte leben als im bundesweiten Durchschnitt.

  • Eine Auszubildende der AOK Sachsen-Anhalt telefoniert mit einem Versicherten

    Gratulation zum Ausbildungsabschluss

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Azubis des Jahrgangs 2022 zur bestandenen Ausbildung. Die AOK Sachsen-Anhalt freut sich auf 23 neue Kolleginnen und Kollegen.

  • Ein kleines Mädchen bei der Kinderzahnvorsorge

    Mehr Bereitschaft zur Kinderzahnvorsorge

    Die Bereitschaft zur Kinderzahnvorsorge ist in den letzten Jahren leicht angestiegen. Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotenzial, denn die Kariesfälle sind weiterhin hoch.

  • Eine Frau sieht ihre ePA über die AOK-"Mein Leben"-App ein

    Erstes Fazit zur elektronischen Patientenakte

    Seit über einem halben Jahr begleitet uns die elektronische Patientenakte nun schon. Eine Umfrage der AOK Sachsen-Anhalt zeigt jedoch Nachholbedarf in verschiedenen Bereichen.

  • Eine Diabetespatientin versucht mit Hilfe der WOOP-Methode ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

    Mit der WOOP-Methode Ziele erreichen

    Mit der WOOP-Methode gelingt es Ihnen, Ihre Ziele wie eine gesunde Ernährung oder mehr Bewegung im Alltag leichter umzusetzen. Besonders Menschen mit Diabetes profitieren davon.

  • Eine Familie feiert sicher zusammen Silvester

    Silvester feiern – aber sicher!

    Sicher durch die Silvesternacht: Erfahren Sie, wie Sie Unfälle vermeiden, Rettungskräfte entlasten und sich vor Feinstaub schützen. Alle wichtigen Tipps lesen Sie hier.

  • Ein älteres Ehepaar stellt Antrag auf Entschädigung als Opfer einer Gewalttat

    Entschädigung der Opfer des Magdeburger Attentats

    Betroffene des Magdeburger Attentats am 20. Dezember 2024 können Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie über die Antragstellung.