Krankenkassen und Innenministerium stellen Gutachten vor
Im Auftrag der Krankenkassen, darunter auch die AOK Sachsen-Anhalt, wurde ein Gutachten erstellt, wie es um die notärztliche Versorgung im Land steht. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Bereiche und Abläufe noch verbesserungswürdig sind. Besonders ins Auge fallen hier die Einsatzrate und die Hilfsfristen.
In Sachsen-Anhalt kommt es zu deutlich mehr Notarzteinsätzen als im Bundesdurchschnitt: Hier sind es rund 42 Einsätze je 1.000 Einwohner, in ganz Deutschland durchschnittlich rund 26. Das wirkt sich auch auf die Hilfsfristen aus, die besagen, dass Notärzte in 95 Prozent der Fälle innerhalb von 20 Minuten am Einsatzort eintreffen sollen. In Sachsen-Anhalt kann die Frist durchschnittlich in rund 88 Prozent der Fälle eingehalten werden.
