Good Mood Food: So beeinflusst
Ernährung die Stimmung
Gute Laune aus der Küche: Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden. Und tatsächlich können bestimmte Lebensmittel beziehungsweise deren Inhaltsstoffe auch unsere Gefühlslage beeinflussen. Und das stärker, als viele denken.
Bezeichnet werden diese Lebensmittel als Good Mood Food, Happy Food oder auch Soul Food. Sie greifen in unsere Stimmung ein, indem sie die Produktion von Botenstoffen wie Serotonin oder Dopamin fördern.
Im Beitrag klären wir, was das „Happy Food“ im Körper bewirkt und welche Nährstoffe und Lebensmittel Glücksgefühle auslösen. Und natürlich haben wir auch ein alltagstaugliches Rezept für Sie.