Das hilft Frauen bei Harninkontinenz
Blasenschwäche ist unter Frauen häufig immer noch ein Tabuthema. Dabei ist jede dritte bis vierte Frau irgendwann in ihrem Leben von Harninkontinenz betroffen, zumindest vorübergehend. Viele schämen sich und trauen sich nicht, ärztliche Hilfe zu suchen. Dabei ist Blasenschwäche nicht nur eine Begleiterscheinung des Alters – auch andere Ursachen sind möglich. Welche das sind, lesen Sie in unserem Artikel. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Beckenboden stärken und Blasenschwäche vorbeugen können.