Die erste Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht halten zu können. Neulinge sollten die ersten Stehversuche mit einer Stützhilfe durchführen. Das können beispielsweise ein Trainingspartner, eine Stuhllehne oder eine Wand sein. Sie sollten das Training außerdem barfuß absolvieren. Sobald Ihnen das Stehen auf dem Balanceboard keine Probleme mehr bereitet, können Sie den Schwierigkeitsgrad erhöhen und sich auf dem Brett bewegen. Kreisen Sie mit Ihren Hüften und versuchen Sie, auf einem Bein zu stehen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Wenn Ihnen das gelingt, sind Sie bereit für weitere Übungen.
Stellen Sie sich ungefähr zwei Schrittlängen entfernt vor ihr Wackelbrett. Mit einem Bein steigen Sie nun nach vorn und stellen den Fuß auf das Board. Achten Sie bei diesem Bein darauf, dass das Knie einen 90 Grad-Winkel ergibt. Das Knie des anderen Beines berührt dabei nicht den Boden, sondern wird kurz darüber gehalten. Jetzt richten Sie sich wieder auf und wiederholen die Übung. Nach einigen Durchgängen führen Sie die Übung dann mit der anderen Seite durch. Die Po- und Oberschenkelmuskulatur wird hierbei besonders effektiv trainiert.
Stellen Sie ihre Füße mit etwas Abstand auf dem Balanceboard auf. Gehen Sie nun in die Knie, bis Ober- und Unterschenkel einen 90 Grad-Winkel ergeben. Jetzt können Sie sich vorsichtig wieder aufrichten und die Übung mehrere Male wiederholen.