Was ist eine Invagination?
Was zunächst wie ein gewöhnliche Bauchschmerzen wirkt, kann sich als lebensbedrohlicher Notfall entpuppen. Bei der Invagination stülpt sich ein Darmabschnitt in den darauffolgenden Darmabschnitt. Der eingestülpte Teil zieht dabei den äußeren Abschnitt mit sich und behindert die betroffene Darmpassage. Die Blutversorgung der betroffenen Darmwand wird eingeschränkt, was wiederum zu Gewebeschädigungen führen kann. Häufig ist der Übergang von Dünn- zu Dickdarm von der Einstülpung betroffen. Zwei Drittel aller Fälle der Invagination betrifft Kinder. Bei Erwachsenen tritt die Einstülpung oftmals als Folge anderer Grunderkrankungen wie Tumore oder Polypen auf.






