Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Gesichtsyoga

Eine junge Frau probiert Gesichtsyoga aus

Mit „Face Yoga“ zu jugendlicher Gesichtshaut

Natürliches Lifting ohne Botox und teure Cremes? Ja, das geht! Unser Gesicht spiegelt unsere Emotionen und unseren Lebensstil wider. Mimik, Stress, äußere Einflüsse und der natürliche Alterungsprozess hinterlassen ihre Spuren. Gesichtsyoga, auch „Face Yoga“ genannt, hilft mit gezielten Übungen, Falten vorzubeugen, feine Linien zu reduzieren und die Haut zu straffen. Dieses natürliche Training kräftigt die Gesichtsmuskulatur und fördert die Durchblutung. Gesichtsyoga ist eine Kombination aus Muskelanspannung, -entspannung und leichten Massageeinheiten. Bereiche wie Stirn, Wangen, Augenpartie, Lippen sowie Hals und Dekolleté können gezielt trainiert werden. Und das Ergebnis? Ein strahlendes Gesicht!

Wie Sie den gewissen Glow erreichen, wie Gesichtsyoga funktioniert und welche Übungen dabei helfen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Wussten Sie schon, dass...

  • Gesichtsyoga nachweislich Falten reduzieren kann?
  • die AOK Sachsen-Anhalt bestimmte Naturheilverfahren bezuschusst?
  • schon fünf bis zehn Minuten tägliches Gesichtstraining sichtbare Ergebnisse liefern kann?

Was ist Gesichtsyoga?

Gesichtsyoga ist eine Kombination aus gezielten Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen für die Gesichtsmuskulatur. Meist werden dabei auch Atem- und Massagetechniken integriert. Ziel ist es, die Haut zu straffen, Falten zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern. Das Gesicht und der Hals bestehen aus über 50 Muskeln, die mit zunehmendem Alter erschlaffen, aber gezielt gekräftigt werden können. Gesichtsyoga ist jedoch mehr als nur „Gymnastik für das Gesicht“ – es spielt eine wichtige Rolle bei der Entspannung der Mimik, da viele Falten durch häufige Anspannung entstehen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Training zur inneren Ausgeglichenheit beitragen kann. Die bewusst durchgeführten Atemtechniken, sanften Massagen und Dehnbewegungen helfen, Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen.

Ein Mann freut sich über straffere Haut dank Gesichtsyoga

Wie funktioniert Gesichtsyoga?

Gesichtsmuskeln funktionieren wie alle anderen Muskeln im Körper. Trainieren Sie Ihre Gesichtsmuskulatur regelmäßig, wird sie gestärkt, gestrafft und definiert. Gesichtsyoga basiert auf einer Kombination aus Muskelaktivierung, Massage, Atemtechniken und Entspannung.

Das Training konzentriert sich auf verschiedene Gesichtsbereiche, um die Hautstruktur zu verbessern und die Gesichtszüge gezielt zu unterstützen. Dabei werden bestimmte Prinzipien des Face Yoga verfolgt, die wir im Folgenden genauer betrachten:

  • Muskeltraining für Straffung und Definition

    Die gezielte Anspannung und Entspannung einzelner Muskeln im Gesicht und Halsbereich sorgt dafür, dass diese gestärkt und das Gewebe gestrafft wird.

    Ähnlich wie bei einem Workout für den Körper kann regelmäßiges Training in gewissem Maße die Konturen definieren und schlaffe Partien wieder anheben.

  • Förderung der Durchblutung für ein strahlendes Hautbild

    Massagetechniken und Dehnübungen stimulieren die Blutzirkulation und wirken wie eine Lymphdrainage. Die Haut wird besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was zu einem frischeren, gesünderen Hautbild führen kann. Auch der Teint wirkt gleichmäßiger.

  • Entspannung der Gesichtsmuskulatur zur Faltenreduktion

    Viele Menschen verspannen unbewusst bestimmte Gesichtspartien, indem sie die Stirn runzeln oder den Kiefer anspannen. Solche Mimikgewohnheiten können langfristig zu tiefen Falten führen. Gesichtsyoga hilft, diese Anspannungen zu lösen und Falten vorzubeugen oder zu reduzieren. Es kann die Faltenreduktion unterstützen, ist jedoch keine alleinige Anti-Aging-Lösung – ausreichend Schlaf und eine gute Flüssigkeitszufuhr spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

  • Aktivierung der Lymphdrainage

    Die sanfte Stimulation der Lymphbahnen fördert den Abtransport von Zellabfällen und überschüssigen Flüssigkeiten. Gesichtsyoga kann beispielsweise Schwellungen unter den Augen reduzieren und das allgemeine Hautbild verbessern.

  • Atemtechniken für innere Balance und Hautgesundheit

    Die bewusste Atmung versorgt die Zellen mit Sauerstoff und hilft, das Stresslevel zu senken. Ein niedriger Stresspegel bedeutet eine geringere Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, das maßgeblich zur Hautalterung beiträgt.

Eine Frau führt klassisches Gesichtsyoga durch

Die verschiedenen Gesichtsyoga-Stile

Verschiedene Stile, die sich in Technik, Ursprung und Zielsetzung unterscheiden, bieten individuelle Ansätze. Hier erfahren Sie die bekanntesten Methoden. 

Klassisches Gesichtsyoga

Diese westliche Form des Gesichtsyogas kombiniert Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Gesichtsmuskulatur, einer verbesserten Durchblutung und der Stressreduktion. Gesichtsyoga eignet sich grundsätzlich für alle – von Anfängern bis hin zu Menschen, die eine sanfte und ganzheitliche Methode suchen.

Japanisches Gesichtsyoga (Tanaka-Methode)

Die Tanaka-Methode wurde von der japanischen Beauty-Expertin Yukuko Tanaka entwickelt und kombiniert Gesichtsyoga mit tiefgehenden Massagetechniken. Durch gezielte Bewegungen wird die Lymphdrainage angeregt, was dabei hilft, Schwellungen zu reduzieren sowie Zellabfälle und überschüssige Flüssigkeiten schneller abzutransportieren. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen mit geschwollenen Augen, Wassereinlagerungen oder fahlem Hautbild.

Face Sculpting Yoga

Diese Methode zielt auf eine definierte Gesichtsform und betonte Wangenknochen ab. Häufig wird sie mit sanften Massage- und Klopfbewegungen kombiniert und ist besonders für Menschen geeignet, die ihre Gesichtskonturen auf natürliche Weise unterstützen möchten. Der tatsächliche Effekt auf die Gesichtsform ist jedoch begrenzt – Muskelaufbau kann zwar die Mimik beeinflussen und das Gesicht straffer wirken lassen, ersetzt jedoch kein medizinisches oder kosmetisches Lifting.

Eine junge Frau kombiniert Gesichtsyoga mit Gua Sha

Gua Sha und Facial Yoga

Gua Sha stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und nutzt spezielle Jade- oder Rosenquarz-Steine zur Gesichtsmassage. In Kombination mit Gesichtsyoga hilft es, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Während Facial Yoga kurzfristig die Durchblutung anregen und Schwellungen mindern kann, hat es langfristig keinen straffenden Effekt im Sinne einer Faltenreduktion. Diese Methode ist besonders für Menschen geeignet, die entspannende Beauty-Routinen schätzen und Gesichtsyoga mit Wellness kombinieren möchten.

Wie effektiv ist Gesichtsyoga?

Regelmäßiges Gesichtsyoga kann langfristig verschiedene positive Effekte haben. Das gezielte Training unterstützt die Hautstruktur und trägt zur Verbesserung der Elastizität bei – insbesondere bei Lachfalten, Stirnfalten oder hängenden Wangen.

Erfahrungsberichte zeigen, dass Gesichtsyoga eine sanfte Alternative zu ästhetischen Eingriffen sein kann, besonders für Menschen, die keine invasiven Methoden nutzen möchten. Zu den weiteren positiven Wirkungen zählt die Anregung der Durchblutung: Eine besser durchblutete Haut wirkt frischer und strahlender.Zudem hilft Gesichtsyoga, verspannte Muskeln – insbesondere in der Stirn-, Augen- und Kieferpartie – zu lockern. Gerade diese Bereiche sind besonders anfällig für Stress.

Darüber hinaus kann Gesichtsyoga die Gesichtskonturen definieren, indem es gezielt Wangen, Kinn und Hals anspricht. Es stärkt die Muskeln und kann Schwellungen reduzieren, ersetzt jedoch kein Facelifting oder andere skulptierende Verfahren.

Einfache Übungen für straffe Haut & Entspannung

Probieren Sie einfache, aber effektive Gesichtsyoga-Übungen aus.

  • Stirnfalten glätten
    • Legen Sie die Fingerspitzen sanft auf Ihre Stirn und ziehen die Haut leicht nach oben.
    • Versuchen Sie gleichzeitig, Ihre Augenbrauen nach unten zu ziehen.
    • Halten Sie die Spannung für fünf Sekunden und wiederholen Sie die Übung fünfmal.

    Effekt: Stärkt die Stirnmuskulatur und kann Stirnfalten mildern.

  • Wangen heben
    • Lächeln Sie breit, ohne die Stirn zu bewegen.
    • Platzieren Sie Ihre Fingerspitzen auf den Wangenknochen und drücken Sie sie sanft nach oben.
    • Halten Sie die Position für fünf Sekunden, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung zehnmal.

    Effekt: Strafft schlaffe Wangen und hebt die Gesichtskonturen.

  • Augenpartie entspannen
    • Öffnen Sie die Augen so weit wie möglich, ohne die Stirn zu bewegen.
    • Legen Sie Zeige- und Mittelfinger an die äußeren Augenwinkel und ziehen Sie die Haut sanft nach oben.
    • Halten Sie die Position für zehn Sekunden, dann entspannen.

    Effekt: Hilft gegen müde Augen und unterstützt die Hautstruktur.

  • Halsmuskulatur aktivieren
    • Öffnen Sie den Mund weit, strecken Sie die Zunge nach unten und spannen Sie dabei den Hals an.
    • Halten Sie die Position für fünf Sekunden und wiederholen Sie die Übung fünfmal.

    Effekt: Strafft die Muskulatur im Kinn- und Halsbereich und kann ein Doppelkinn reduzieren.

  • Lippen straffen
    • Formen Sie die Lippen zu einem „Kussmund“ und ziehen Sie sie leicht nach vorn.
    • Legen Sie zwei Finger auf die Lippen und drücken Sie sanft dagegen.
    • Halten Sie die Position für zehn Sekunden, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung.

    Effekt: Definiert die Lippenkonturen und kann Falten um den Mund reduzieren.

Gesichtsyoga: Natürliches Anti-Aging für straffere Haut

Gesichtsyoga ist eine einfache und natürliche Methode, um die Gesichtsmuskulatur zu stärken, die Haut zu straffen und für eine frische Ausstrahlung zu sorgen. Bei regelmäßiger Anwendung kann es helfen, Falten zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und die Gesichtszüge zu entspannen – ganz ohne kosmetische Eingriffe.

Ein großer Vorteil: Die Übungen sind leicht durchzuführen und erfordern nur wenige Minuten am Tag. Auch bei uns in Sachsen-Anhalt setzen immer mehr Menschen auf natürliche Methoden für ein gesundes Hautbild und ganzheitliches Wohlbefinden. Wer eine sanfte und effektive Alternative zu ästhetischen Behandlungen sucht, sollte Gesichtsyoga einfach mal ausprobieren.

Gut zu wissen

    Ergebnisse werden geladen

    Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

    Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

    Mehr erfahren

    Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt