An heißen Sommertagen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, da unser Körper bei Hitze schnell Flüssigkeit verliert. Deshalb ist es ratsam, auch bei Nahrungsmitteln zu solchen zu greifen, die einen hohen Wassergehalt aufweisen. Obst und Gemüse tragen in der warmen Jahreszeit dazu bei, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Besonders Zitrusfrüchte wie Pomelos, Grapefruits und Orangen enthalten durchschnittlich 90 Prozent Wasser.
Dass die Früchte reich an Vitamin C sind und unser Immunsystem stärken, wissen wir bereits. Sie versorgen uns jedoch auch mit Vitamin B, welches für die Blutbildung und den Stoffwechsel benötigt wird. Außerdem enthalten sie Kalium, das den Blutzuckerspiegel senkt und Calcium, das unsere Knochen und Zähne stärkt. Weitere Mineralstoffe wie Folsäure und Magnesium lassen sich in geringen Mengen außerdem nachweisen.
Viele Menschen entfernen das weiße Gewebe unter der Schale, so gut es ihnen möglich ist. Doch genau hier befinden sich wertvolle Flavonoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken dem Alterungsprozess und dem Krebsrisiko entgegen. Es schadet also absolut nicht, etwas von dem Gewebe unter der Schale zu verzehren.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gelten Zitrusfrüchte als kühlend und erfrischend, was sie an heißen Sommertagen perfekt für uns macht. Der saure Geschmack soll bewirken, dass Feuchtigkeit im Körper bleibt und die Schweißbildung somit reduziert wird.