Die Abwesenheit positiver Gefühle
Anhedonie bedeutet weit mehr als einfach nur „keine Lust zu haben“ oder einen schlechten Tag zu erwischen. Sie beschreibt einen tiefgreifenden Verlust von Freude und Interesse. Dinge, die früher positive Gefühle ausgelöst haben, wirken plötzlich bedeutungslos. Das schränkt die Lebensqualität stark ein und kann das gesamte Wohlbefinden beeinträchtigen. Häufig tritt Anhedonie als Symptom einer psychischen Erkrankung auf, insbesondere bei Depressionen oder depressiven Verstimmungen. Eine psychotherapeutische Behandlung und Verständnis durch das eigene Umfeld können entscheidende Schritte auf dem Weg zur Besserung sein.
In unserem Beitrag lesen Sie, was Anhedonie ist und welche Formen sie annehmen kann. Außerdem erfahren Sie, welche Ursachen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Betroffene und Angehörige mit der psychischen Störung umgehen können.







