Sommerzeit, Zeckenzeit – Schutz vor Zeckenbissen
Sie sind winzig, still und ziemlich lästig: Zecken. Sie kommen überall in der freien Natur vor: in Wäldern, auf Wiesen, an Waldrändern und in städtischen Grünanlagen. Besonders in feuchten, schattigen Gebieten mit hohem Gras oder Unterholz fühlen sie sich wohl. Aktiv werden Zecken bei Temperaturen ab etwa sieben Grad – typischerweise von März bis Oktober. Aufgrund milder Winter können sie jedoch inzwischen auch ganzjährig auftreten.
Ein Zeckenstich bleibt oft unbemerkt, da er keine Schmerzen verursacht. Umso wichtiger ist die Vorsicht: Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose übertragen.
Wie Sie sich wirksam schützen und was im Ernstfall zu tun ist, erfahren Sie hier.