Strahlend weiße Zähne – aber zu welchem Preis?
Weiße Zähne gelten heutzutage als Schönheitsideal. Sie stehen für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Seit einigen Jahren liegt daher auch das Bleaching, also die Aufhellung der Zähne im Trend. Mithilfe des Bleichmittels Wasserstoffperoxid wird der Zahnschmelz aufgehellt. Das Bleaching greift dabei auch den Zahnschmelz an, welcher nicht körpereigen nachgebildet werden kann. Infolgedessen kann es zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit oder sogar dauerhaft schmerzenden Zähnen kommen und es können Risse und Brüche im Zahn entstehen. Außerdem besteht ein erhöhtes Kariesrisiko und die Zähne können sich sogar weiter verfärben.
Im Beitrag erfahren Sie, was bei einer Aufhellung im Zahn passiert und wo die Unterschiede zwischen dem Bleaching zu Hause und beim Zahnarzt liegen. Außerdem beleuchten wir mögliche Risiken der Zahnaufhellung.