Wie viel zahlt die AOK Sachsen-Anhalt für die Prostatakrebs-Früherkennung?
Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt die Kosten für die Prostatakrebsfrüherkennungs-Untersuchung beim Urologen.
Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt
Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt die Kosten für die Prostatakrebsfrüherkennungs-Untersuchung beim Urologen.
Wir übernehmen die Prostatafrüherkennung einmal jährlich für Männer ab 45 Jahren.
Um die Abrechnung kümmert sich die Arztpraxis. Sie brauchen nur Ihre Versichertenkarte der AOK Sachsen-Anhalt.
Prostatakrebs ist eine bösartige Tumorerkrankung, die meist bei älteren Männern auftritt. Sie geht vom Drüsengewebe der Vorsteherdrüse (Prostata) aus und breitet sich im Bereich des Beckens aus. Prostatakrebs kann zum Tod führen.
Die Untersuchung dient vor allem zur Früherkennung. Wenn Sie die Untersuchung regelmäßig in Anspruch nehmen, kann Prostatakrebs frühzeitig erkannt und behandelt werden.
In einem Gespräch erfragt Ihr Arzt Ihren Gesundheitszustand und mögliche Beschwerden. Anschließend werden Ihre äußeren Geschlechtsorgane, die Prostata und die Lymphknoten abgetastet. Werden Auffälligkeiten festgestellt, folgen weitere Untersuchungen.
Die Prostatafrüherkennung können Sie bei Ihrem Urologen durchführen lassen.
Wir übernehmen die Kosten für einen PSA-Test, wenn bereits ein medizinischer Verdacht auf Prostatakrebs beziehungsweise -beschwerden vorliegt. Bei einem PSA-Test wird der Wert des prostataspezifischen Antigens PSA im Blut ermittelt. Erhöhte Werte können auf Prostatakrebs hinweisen, aber auch andere Ursachen haben.
Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.