Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Nachfrage an Tagespflege steigt

Eine Gruppe Pflegebedürftige in einer Tagespflege in Sachsen-Anhalt.

Mehr Menschen in teilstationärer Pflege

Immer mehr Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt befinden sich in einer Tagespflege. Bei der AOK Sachsen-Anhalt betraf dies 2024 rund 8.500 Pflegebedürftige, während es 2021 noch 6.300 Personen waren. Auch die Anzahl der Einrichtungen, die teilstationäre Pflege anbieten, nimmt daher weiter zu. Trotzdem stoßen die Pflegedienste aufgrund der hohen Nachfrage oft an ihre Grenzen.

Entlastung für Angehörige

Neben dem demografischen Wandel lassen sich die steigenden Zahlen auch mit anderen Faktoren erklären. Eine teilstationäre Pflege ist oftmals kostengünstiger als ein Platz im Pflegeheim. Zudem entlastet die Tagespflege die Angehörigen, während die pflegebedürftige Person trotzdem weiter in den eigenen vier Wänden leben kann. Zukünftig soll unter anderem mit der geplanten Pflegereform des Bundes der „Verbleib in der Häuslichkeit“ gestärkt werden, wobei auch die Tagespflege weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird.

Wussten Sie schon, dass...

  • Sie je nach Pflegegrad mehr Unterstützung erhalten?
  • Sie ab Pflegegrad 2 die Tagespflege nutzen können?
  • wir Sie kostenfrei und umfassend zum Thema Pflege beraten?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden