Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

AOK Laufschule

Läufer stehen in einer Gruppe zusammen und schauen auf Uhr

Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer

Laufen ist eine der effektivsten Methoden, um die eigene Fitness zu verbessern und langfristig gesund zu bleiben. Denn es stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskeln und baut nachhaltig Stress ab. Zudem lässt es sich flexibel in den Alltag integrieren – ob morgens oder abends, ob auf Waldwegen oder in der Stadt.

Und mit der kostenfreien Laufschule der AOK Sachsen-Anhalt gelingt Ihnen der Einstieg in den Laufsport ganz leicht. Unter professioneller Anleitung trainieren Anfänger und Wiedereinsteiger gemeinsam und lernen, wie sie richtig und gesund laufen.

Wussten Sie schon, dass…

  • regelmäßiges Lauftraining Herz und Kreislauf stärkt?
  • die AOK Laufschule kostenfrei und ohne Anmeldung stattfindet?
  • Laufen nachweislich Stress abbaut?

Einfach mitmachen: Laufen lernen in der Gruppe

Unsere AOK-Lauftrainer begleiten Sie an verschiedenen Standorten in Sachsen-Anhalt. Das Training ist für jedes Fitnesslevel geeignet und kombiniert fachliche Tipps mit viel Motivation. Sie benötigen lediglich bequeme Sportkleidung und Laufschuhe – und schon kann es losgehen. Eine Anmeldung oder eine AOK-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Das erwartet Sie in der Laufschule:

  • Motivierendes Training für Anfänger und Wiedereinsteiger
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene AOK-Lauftrainer
  • Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe
  • Wertvolle Tipps rund ums richtige Lauftraining

So läuft der Kurs ab

Das Training basiert auf dem klassischen Intervalltraining: Sie wechseln zwischen Laufen und Gehen, wobei mit jeder Einheit die Laufzeit verlängert und die Gehzeit verkürzt wird.

Das gemeinsame Ziel: Fünf Kilometer am Stück, ohne Unterbrechung und Überlastung laufen – und dabei Freude an der Bewegung haben.

Wer zusätzlich zu den Kurseinheiten üben möchte, kann sich hier einen Trainingsplan für Einsteiger direkt mit dem Handy mitnehmen.

  • AOK-Laufschule Logo LVSA_1
    „Am Ende des Kurses können Sie sich Ihr erreichtes Ziel von Ihrem Lauftrainern bestätigen lassen. Mit dieser Bescheinigung können Sie beim Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.V., kurz LVSA, ein DLV-Laufabzeichen beantragen.“

Termine & Treffpunkte

  • Dessau-Roßlau

    Starttag: 03. September 2025
    Trainingstag: Mittwoch
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Erik Engel

    Treffpunkt: Paul-Greifzu-Stadion, Ludwigshafener Str. 69, 06842 Dessau

  • Eisleben

    Starttag: 04. September 2025
    Trainingstag: Donnerstag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: SSV Eisleben e.V.

    Treffpunkt: SSV Eisleben, Wiesenweg 5, 06295 Lutherstadt Eisleben

  • Halle

    Starttag: 04. September 2025
    Trainingstag: Donnerstag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Alicia Rausch

    Treffpunkt: AOK Sachsen-Anhalt, Halle, Robert-Franz-Ring 14, 06108 Halle (Saale)

  • Magdeburg

    Starttag: 02. September 2025
    Trainingstag: Dienstag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: VLG 1991 Magdeburg e.V.

    Treffpunkt: Sternbrücke (Parkseite), Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg

  • Leuna

    Starttag: 05. September 2025
    Trainingstag: Freitag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Gerd Matalla

    Treffpunkt: Am Stadion (TSV Leuna), Feldstraße 6, 06237 Leuna

  • Quedlinburg

    Starttag: 03. September 2025
    Trainingstag: Mittwoch
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Jeff Kammerad

    Treffpunkt: Platz des Friedens 3-8, Ruine Brühlgaststätte, 06484 Quedlinburg

  • Tangermünde

    Starttag: 04. September 2025
    Trainingstag: Donnerstag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Tangermünder Elbdeichmarathon e.V.

    Treffpunkt: Stadion am Wäldchen, Schwarzer Weg, 39590 Tangermünde

  • Zeitz

    Starttag: 01. September 2025
    Trainingstag: Montag
    Startzeit: 18:00 Uhr
    Trainer: Gerry Bage

    Treffpunkt: Parkplatz, Schwimmhalle Zeitz, Freiligrathstraße 28, 06712 Zeitz

Häufige Fragen und Antworten zur Leistung

  • Wie lange dauert eine Laufschulstunde?

    Der zeitliche Umfang einer Laufschuleinheit beträgt circa 60 Minuten. Ein Warm-up und Cool-down sind inbegriffen.

  • Darf ich meinen Partner unangemeldet mitbringen?

    Selbstverständlich! Sie dürfen Ihren Partner, Ihre Partnerin, Freunde und Bekannte gern zur Laufschule mitbringen.

  • Muss ich mich für die Laufschule der AOK Sachsen-Anhalt anmelden?

    Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

  • Muss ich Lauferfahrung haben? 

    Nein, unser Training ist für alle ohne Lauferfahrung. Die Teilnahme erfolgt jedoch auf eigene Verantwortung.

  • Worauf habe ich bei der Teilnahme zu achten?

    Unsere Lauftrainer sind fachlich qualifiziert und begleiten Sie sicher durch das Training. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt.

Gut zu wissen

    Ergebnisse werden geladen

    Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

    Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

    Mitglied werden