Was ist der AOK-Curaplan Brustkrebs?
Mit der Teilnahme an dem AOK-Curaplan Brustkrebs erhalten Sie eine optimale ärztliche Betreuung während der gesamten Behandlungszeit. Sie werden aktiv in alle Entscheidungen mit eingebunden. Das individuell auf sie abgestimmte Programm unterstützt Ihre körperliche, soziale und seelische Rehabilitation. Zusätzlich bekommen Sie wichtige Hintergrundinformationen und lernen den Umgang mit Ihrer Diagnose im Alltag.
Der AOK-Curaplan Brustkrebs beinhaltet folgende Leistungen im Detail:
- Ihr Frauenarzt bzw. Ihre Frauenärztin begleitet Sie ab Feststellung der Diagnose kontinuierlich und klärt Sie umfassend zu dem gesamten Krankheitsverlauf auf
- Ihr/e Gynäkologe/in koordiniert Ihre medizinische Betreuung, bspw. werden Termine bei Fachärzten oder Aufenthalte im Krankenhaus vereinbart
- aufgrund der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten während der Behandlung und Nachsorge, entstehen keine unnötigen Verzögerungen und eine große Transparenz der Abläufe
- die Behandlungsempfehlungen der bestehenden AOK-Verträge zwischen Frauenärzten und Brustkrebskrankenhäusern entsprechen dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens und ermöglichen eine hohe Behandlungsqualität für Sie
- aufgrund der hohen psychischen und seelischen Belastung, erhalten Sie bei Bedarf psychosoziale oder psychologische Unterstützung
- währende der Nachsorge bespricht Ihr/e Arzt/Ärztin die aktuelle Situation, eventuell notwendige Hilfsmittel, Physiotherapie, psychologische Betreuung und noch offenen Fragen mit Ihnen
- Sie erhalten genaue Anleitungen zur Selbstuntersuchung und –beobachtung der Brust