Reanimationskurs für Eltern

Kinder-Erste-Hilfe wird an einer Babypuppe geübt

Plötzlicher Kindstod: Ein unerwarteter Verlust

Das sogenannte „Sudden Infant Death Syndrome“ (SIDS), besser bekannt als plötzlicher Kindstod, gehört zu den häufigsten Todesursachen bei Säuglingen im ersten Lebensjahr. In den meisten Fällen tritt der Tod unerwartet und ohne erkennbare Ursache im Schlaf auf. Für betroffene Eltern ist das ein schockierendes Erlebnis, das sie fassungslos und trauernd zurücklässt.

Aufklären und präventiv handeln

Um über Risiken und vorbeugende Maßnahmen zu informieren, bietet das Städtische Klinikum Dessau am 14. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr einen Reanimationskurs für Eltern und Angehörige an. Ärztinnen und Ärzte des Klinikums erläutern dabei Risikofaktoren, aktuelle Erkenntnisse rund um SIDS und zeigen praktische Maßnahmen zur Wiederbelebung. Diese können Sie direkt am Modell selbst üben. Der Kurs findet im Konferenzraum des Onkologischen Zentrums (Haus 1B), Auenweg 38 statt.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorab unter 0340 501 13 00 oder über das Kontaktformular auf der Website an.

Wussten Sie schon, dass...

  • das Risiko für SIDS in den ersten fünf Lebensmonaten am höchsten ist?
  • Stillen das Risiko für einen plötzlichen Kindstod senkt?
  • wir kostenfreie Seminare für Kinder-Erste-Hilfe anbieten?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt