Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Neubau des Uniklinikums

Ärzteteam freut sich über Neubau des Uniklinikums

Zentralklinikum statt mehrerer Gebäude

Auf dem Klinikcampus der Universität Magdeburg entsteht ein neues Zentralklinikum. Spatenstich dafür war bereits im Oktober 2024, ab dem nächsten geht es dann in die detaillierte Entwurfsplanung. Im neuen Krankenhaus sollen die klinischen Kernbereiche unter ein Dach gebracht werden. Aktuell befinden sich diese über den Campus verteilt in verschiedenen Gebäuden, was die Logistik erschwert. Aufgrund der Größe des Bauvorhabens gibt es noch keinen genauen Termin zur Fertigstellung, es wird aber mindestens zehn bis 15 Jahre dauern.

Neugestaltung des Geländes 

Das bestehende Tunnelsystem, mit dem auch Gebäude wie Mensa, Großküche und Labore verbunden sind, soll ausgebaut werden. Dadurch müssen zum Beispiel LKW-Fahrten nicht mehr oberirdisch stattfinden. Das neue Herzzentrum, was sich bereits im Bau befindet, soll durch einen Skywalk an das Hauptgebäude angeschlossen werden. Für noch weniger Verkehr auf dem Klinikgelände entsteht ein Parkhaus, wodurch den Besuchern die oft langwierige Parkplatzsuche abgenommen wird. Zudem wird der Campus grüner gestaltet: weniger versiegelte Flächen, mehr Bäume und Rasen.

Wussten Sie schon, dass...

  • das Zentralklinikum das größte Bauvorhaben in der Geschichte Sachsen-Anhalts ist?
  • eine Uniklinik rund 2,5 Millionen Einwohner medizinisch versorgt?
  • Sie mit unserem Gesundheitsnavigator das richtige Krankenhaus für Sie finden können?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden