Gesund arbeiten

Betriebliches 
Gesundheitsmanagement

Gesundes Arbeiten

Übersicht aller BGM-Themen

Aktuelle Themen

  • Eine Gruppe von Beschäftigen spricht mit ihrer Führungskraft.

    Widerstände in Unternehmen

    Widerstand gegenüber Veränderungen ist nicht nur ein Hindernis, sondern auch ein Signal. Erfahren Sie, wie Sie Veränderungen fair gestalten und somit den Widerstand verringern.

  • Kollegen arbeiten gemeinsam in einem Workshop

    BGM-Wissenstage

    Praxisnah aber wissenschaftlich fundiert erhalten Sie einen Überblick zu den Wechselwirkungen von Arbeit und Gesundheit. Ein gut investierter Tag für Ihren Unternehmenserfolg.

  • Eine Frau begrüßt die Teilnehmer

    BGM in der Verwaltung

    Unser Netzwerk bringt fundiertes BGM-Wissen in Ihre Verwaltung. Erfahren Sie hier, worum es geht und welche Ziele das Netzwerk verfolgt.

Mitarbeiter machen Gymnastik in der Pause

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 
BGM und BGF?

Wir alle verbringen einen Großteil unserer Zeit am Arbeitsplatz. Da liegt es nahe, das Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es für die Gesundheit aller  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter förderlich ist.

Gesundheit im Unternehmen zu gestalten gelingt im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Was die Begriffe bedeuten und wo genau der Unterschied liegt, lesen Sie hier.

A chief engineer and project manager in modern industrial factory with robot arms talking and planning optimization of production.

Unser Team unterstützt Ihr Unternehmen im Bereich BGM

Die AOK Sachsen-Anhalt hat mit ihrem BGM-Team eine bunt gemischte Truppe motivierter und engagierter Gesundheitscoachs, die Ihrem Unternehmen mit Rat und Tat rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement zur Seite stehen. Jedes Team-Mitglied hat ein Spezialgebiet und Spezialkompetenzen. 

Newsletter für Arbeitgeber

Mit dem E-Mail-Newsletter der AOK Sachsen-Anhalt für Arbeitgeber erhalten Sie monatlich Neuerungen aus den Bereichen Sozialversicherung und Gesundheit im Betrieb. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden