Gesundheitsapp „Stress Guide“
Der „Stress Guide“ ist eine Gesundheitsapp der AOK Sachsen-Anhalt und hilft Ihnen, zu verstehen, in welchen Situationen Ihr Stresslevel ansteigt. Die App hilft Ihnen außerdem, dem Stress gezielt entgegenzusteuern.
Der „Stress Guide“ ist eine Gesundheitsapp der AOK Sachsen-Anhalt und hilft Ihnen, zu verstehen, in welchen Situationen Ihr Stresslevel ansteigt. Die App hilft Ihnen außerdem, dem Stress gezielt entgegenzusteuern.
Mit dem „Stress Guide“ können Sie auf Ihrem Smartphone immer und überall Stress reduzieren. Die App analysiert Stress wissenschaftlich fundiert und hilft Ihnen durch Entspannungsübungen und positive Gewohnheiten, ein gesünderes Leben zu führen. Mit einer speziellen Messtechnik über die Kamera Ihres Smartphones bestimmt die App den Puls und andere Vitaldaten. Dafür müssen Sie einfach Ihren Finger auf Kamera oder Sensor legen und eine Minute lang atmen. Ein Algorithmus wertet die Daten aus und bestimmt die sogenannte Herzratenvariabilität. Diese besitzt eine wissenschaftliche Aussagekraft über Ihr Stresslevel. Im Anschluss bietet der „Stress Guide“ Ihnen Übungen an, die individuell auf Sie zugeschnitten sind, um Ihr Stresslevel in den Griff zu bekommen.
Los geht’s! Starten Sie mit der ersten Messung.
Nach Ablauf des 31.12.2020 haben Sie die Möglichkeit in der App Ihr Abonnement kostenpflichtig zu verlängern. Eine automatische Verlängerung geschieht nicht. Sie müssen auch nicht kündigen.
Die App „Stress Guide“ hat das Berliner Unternehmen Kenkou entwickelt. Die App kombiniert innovative medizinische Technologien mit erprobten Konzepten der Achtsamkeit. An der Entwicklung beteiligt waren Fachleute aus der Bio-Psychologie, Stress-Therapie und Datenwissenschaft. Die AOK Sachsen-Anhalt ermöglicht die kostenfreie Nutzung für alle Menschen im Bundesland.
Der „Stress Guide“ ist für alle Menschen ab einem Alter von 10 Jahren nützlich. Er dient als ad-hoc Lösung für Stressreduktion, aber unterstützt Sie auch langfristig dabei, Ihre Stressresilienz zu stärken. Es geht darum, Sie über Ihren mentalen Zustand aufzuklären - darüber, ob Sie gestresst sind oder nicht.
Das Berliner Unternehmen Kenkou, das die „Stress-Guide-App entwickelt hat, arbeitet kontinuierlich mit etablierten Universitäten zusammen, fertigt Studien an und stellt so sicher, dass wissenschaftlich fundierte Technologie eingesetzt wird. In Zusammenarbeit mit führenden Gesundheitsexperten entwickelt Kenkou die angebotenen Stresslösungen immer weiter.
Die AOK Sachsen-Anhalt hat keinen Zugriff auf die Daten der Nutzenden. Die persönlichen Messwerte werden von Kenkou an niemanden weitergegeben. Allein Nutzende können ganz individuell ihre Messungen einsehen. Kenkou stellt lediglich Gesamtstatistiken aller Nutzenden auf, um den Service noch besser zu machen und auf die Bedürfnisse anzupassen. Der „Stress Guide“ erfüllt selbstverständlich die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Vertraulichkeit und Integrität der Patientendaten gemäß der internationalen HIPAA Standards werden befolgt. Die "HIPAA-Compliance" stellt sicher, dass Unternehmen im Gesundheitssektor bestimmte Regeln befolgen, um die Vertraulichkeit und Integrität von Patientendaten zu schützen.