Rettungsdienst erneut zertifiziert

Rettungssanitäterinnen versorgen Mann in der Börde

DRK bestens aufgestellt für Notfälle

Wer in Haldensleben und Umgebung in einen medizinischen Notfall gerät, kann sich auf schnelle und professionelle Hilfe verlassen: Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Börde wurde erneut für seine Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit zertifiziert.

Im Rahmen eines umfangreichen Prüfverfahrens wurden unter anderem die Abläufe in der Notfallrettung, die eingesetzten Medizinprodukte sowie die Einsatzdokumentation genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das Deutsche Rote Kreuz erfüllt die hohen Anforderungen und erhält die Zertifizierung für weitere drei Jahre.

Wann wird ein Rettungsdienst benötigt?

In akuten medizinischen Notfällen ist der Rettungsdienst über den Notruf 112 zu alarmieren – zum Beispiel, wenn:

  • eine lebensbedrohliche Situation besteht,
  • sofortige medizinische Hilfe erforderlich ist, um bleibende Schäden zu verhindern,
  • ein Transport zur Notaufnahme aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist,
  • der Transport zu lange dauern würde,
  • keine andere Transportmöglichkeit zur Verfügung steht,
  • das Ausmaß einer Verletzung nach einem Unfall unklar ist.

Wussten Sie schon, dass...

  • der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Börde über fünf moderne Rettungswagen verfügt?
  • der DRK-Verband als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet ist?
  • wir die Kosten für medizinisch notwendigen Rettungseinsatz übernehmen?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt