Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Neue Ärztin im Dialyse- und Nierenzentrum

Neue Fachärztin im Dialyse- und Nierenzentrum begrüßt Patientin

Nierenversagen medizinisch versorgen

Das Dialyse- und Nierenzentrum in Aschersleben betreut täglich Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Hypertonie. Das Team übernimmt die Transplantationsvorbereitung sowie die Behandlung nach Nierentransplantationen oder kombinierten Nieren-Pankreas-Transplantationen. Zusätzlich bietet es eine Bauchfelldialyse an. Seit Juli unterstützt Stefanie Barmwater, Fachärztin für Innere Medizin, die Dialyseeinrichtung in der Baumgartenstraße 2, in Aschersleben.

Wann ist eine Dialyse notwendig?

Die Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das die Funktion der Nieren teilweise ersetzt, wenn diese nicht mehr ausreichend arbeiten. Dies kann sowohl bei akutem als auch bei chronischem Nierenversagen der Fall sein. Umgangssprachlich wird die Dialyse als „Blutreinigung“ oder „Blutwäsche“ bezeichnet.

Wussten Sie schon, dass...

  • die Einrichtung bereits ab 6 Uhr geöffnet ist und täglich Dialyse mit Nachschichten anbietet?
  • Patientenschulungen zu den Nierenersatzverfahren durchgeführt werden?
  • die AOK Sachsen-Anhalt die Kosten für die Dialyse übernimmt?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden