Ideenwettbewerb für Unternehmen

Eine Gruppe Unternehmer diskutiert Ideen beim Ideenwettbewerb "49 gewinnt"

Kreative Vorschläge für betriebliches Gesundheitsmanagement gesucht

Die meisten von uns verbringen einen Großteil ihrer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es daher, sich dort auch wohlzufühlen und die eigene Gesundheit im Unternehmen zu erhalten und zu fördern. Eine Initiative aus sechs Krankenkassen, darunter die AOK Sachsen-Anhalt, unterstützt solche Bestrebungen und hat gemeinsam den Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ ins Leben gerufen. 

Kleine Unternehmen mit 1bis 49 Mitarbeitenden können bis zum 31. Mai kreative Ideen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz einreichen. Die besten Vorschläge erhalten eine Umsetzungsförderung im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro sowie praktische Unterstützung durch Beratung und Workshops. Eine Fachjury bewertet die Einsendungen und gibt im Spätherbst die Gewinner bekannt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
 

Was ist eigentlich betriebliches Gesundheitsmanagement?

Beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) geht es darum, alle betrieblichen Prozesse im Hinblick auf die Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Motivation und des Wohlbefindens der Beschäftigten zu steuern. Ziel ist es, Strukturen aufzubauen, gesundheitsrelevante Themen zu verknüpfen und diese nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

Wussten Sie schon, dass...

  • sich 75 % der Beschäftigten durch Gesundheitsprogramme leistungsfähiger fühlen?
  • die Initiative aus sechs Krankenkassen und bereits seit 2016 besteht?
  • die AOK Sie umfassend beim Einstieg ins Betriebliche Gesundheitsmanagement begleitet und unterstützt?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt