Eine etwa 35jährige Frau trägt ein etwa 1 Jahr altes Baby in einer Kraxe auf dem Rücken. Sie stehen auf einem Feld.
Jetzt wechseln

Richtig 
leistungsstark.
So wie du.

  • Perfekt für werdende Eltern und junge Familien
  • Starke Leistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Babyjahre
  • Ganzheitliche gesundheitliche Betreuung
  • Alles zu körperlichen Veränderungen und wichtigen Untersuchungen
  • Gesundheitsbonus für die ganze Familie

600 Euro für deine Gesundheit – und die deiner Familie.

Im Rahmen des GESUNDESKONTO bezuschussen wir eine Vielzahl an Mehrleistungen für werdende Eltern und junge Familien mit bis zu 600 Euro jährlich – von Folsäure-Präparaten für Schwangere und Geburtsvorbereitungskursen für Begleitpersonen bis hin zur Meningokokken-B-Impfung für Kinder und Kursen für die frühkindliche Entwicklung.

Das Beste an unserem GESUNDESKONTO: Jedes familienversicherte Mitglied deiner Familie kann ebenfalls pro Jahr bis zu 600 Euro in Anspruch nehmen.

Wechsle ganz leicht zu deiner neuen Krankenkasse.

  1. Du füllst den Antrag aus.
  2. Wir erledigen den Rest.
Jetzt zur AOK wechseln
Ein etwa 35jähriger Vater fährt ein Lastenrad. Vorn sitzen sein etw 4jähriger Sohn und seine Frau.

Starke Leistungen für junge Eltern

Eine Schwangerschaft und die ersten Jahre mit einem Kind sind eine spannende Zeit mit vielen besonderen Momenten, aber auch einigen Herausforderungen. Gut, wenn man sich dann auf eine starke Krankenkasse verlassen kann. Wir unterstützen werdende und junge Eltern mit einer hervorragenden gesundheitlichen Betreuung und starken Leistungen.

  • Osteopathie

    Wir übernehmen für vier osteopathische Behandlungen bis zu 240 Euro pro Kalenderjahr. Pro Sitzung erstatten wir maximal 60 Euro.

  • Geburtsvorbereitungskurs (+ für Begleitpersonen)

    Wir bezuschussen den Geburtsvorbereitungskurs auch für werdende Väter oder eine andere Begleitperson mit 25 Euro.

  • Hebammenhilfe

    Wir übernehmen die Kosten für die Betreuung durch eine Hebamme oder einer Entbindungspflege vor und nach der Geburt.

  • Meningokokken-B-Impfung

    Für die Meningokokken-B-Impfung zahlen wir einen Zuschuss von bis zu dreimal 100 Euro.

  • Babykurse (DELFI + PEKiP)

    Frühkindliche Gesundheitsangebote wie das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) oder den DELFI-Kurs („Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell“) bezuschussen wir mit bis zu 3 x 75 Euro.

  • Babymassage

    Zur Babymassage zahlen wir einen Zuschuss von einmalig bis zu 45 Euro für dein familienversichertes Kind.

  • Selbstsicherheitstraining für Grundschüler

    Wir erstatten einmal im Jahr 80 Prozent der Kurskosten zum multimodalen Stressmanagement für Kinder – insgesamt 32 Euro.

Ein Wechsel rechnet sich für dich.

Hast du gewusst, dass wir mit 15,9 % eine der günstigsten Krankenkassen in Sachsen-Anhalt sind? Und deine Familie versichern wir sogar mit – kostenfrei!

Zum Beitragsrechner
Illustration eines aufgeklapptenb Laptops. Auf dem Bildschirm sind ein Vater mit Kind und eine Ärztin zu sehen.

Die häufigsten Fragen und Antworten

  • Ist die Familienversicherung kostenlos für meine Angehörigen?

    Ja, familienversicherte Angehörige zahlen keine eigenen Beiträge.

  • Welche Angehörigen kann ich bei mir familienversichern?

    Du kannst in die Familienversicherung aufnehmen:

    • Deinen Ehepartner oder Partnerin oder Lebenspartner oder Partnerin nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz
    • leibliche und adoptierte Kinder bis zu einer bestimmten Altersgrenze
    • Kinder familienversicherter Kinder
    • Stiefkinder und Enkel, die in deinem Haushalt leben
    • Stiefkinder und Enkel, die nicht in deinem Haushalt leben, für deren Lebensunterhalt aber überwiegend du sorgst
    • Pflegekinder, sofern du sie nicht beruflich pflegst
  • Wann kann ich meinen Ehepartner oder Partnerin mitversichern?

    Du kannst deinen Ehepartner oder Partnerin familienversichern, wenn er/sie:

    • nicht hauptberuflich selbstständig ist oder als Arbeitnehmer/ Arbeitnehmerin versichert ist
    • nicht selbst privat versichert oder von der Krankenversicherungspflicht befreit ist
    • regelmäßig nicht mehr als 556 Euro pro Monat als Gesamteinkommen hat. Elterngeld, Kindergeld oder BAföG werden nicht auf das Einkommen angerechnet.
  • Bis wann können Kinder familienversichert sein?

    Kinder können:

    • bis zu ihrem 18. Geburtstag familienversichert sein. Wenn sie noch nicht berufstätig sind, bis zu ihrem 23. Geburtstag
    •  bis zum 25. Geburtstag familienversichert sein, wenn sie noch zur Schule gehen, eine Berufsausbildung ohne Arbeitsentgelt machen, studieren oder ohne Arbeitsentgelt ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder einen Jugendfreiwilligendienst im Ausland machen.

    Kinder mit Behinderung können familienversichert bleiben, wenn sie auch als Erwachsene nicht selbst für sich sorgen können. Die Behinderung muss dafür innerhalb der Altersgrenzen der Familienversicherung eingetreten sein.

  • Muss ich einen Antrag auf Familienversicherung stellen, wenn ich meine Angehörigen familienversichern möchte?

    Ja, wenn du einen bereits AOK-Versicherten bei dir familienversichern möchtest, erhältst du den Antrag bei unseren Kolleginnen und Kollegen im nächsten AOK-Kundencenter, an unserem kostenfreien Service-Telefon oder auch hier zum Ausdrucken. Den ausgefüllten Antrag kannst du im Anschluss ganz einfach in der Onlinegeschäftsstelle einreichen.

    Wenn du einen Angehörigen bei dir familienversichern möchtest, der derzeitig noch nicht bei der AOK Sachsen-Anhalt versichert ist, nutze bitte diesen Aufnahmeantrag.

  • Kann ich meine Kinder familienversichern, wenn mein Ehepartner privat versichert ist?

    Du kannst deine Kinder familienversichern, wenn das monatliche Einkommen deines privatversicherten Ehepartners nicht höher als 6.150,00 Euro ist oder dein eigenes Einkommen höher ist als das deines Ehepartners.

Noch nicht überzeugt?

Auf deine-gesundheitswelt.de erfährst du alles über unsere starken Leistungen und Angebote. Schau dich dort doch einmal um.

Zur AOK-Gesundheitswelt