Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt Zwischen Zähneknirschen und Aufbruch: Warum Widerstand ein Zeichen von Leben ist!

Onlineseminar (BGM)Kurs-Nr. 370183

Mi, 12.11.2025
von 10:30 - 11:30 Uhr
1 Einheit à 60 Minuten

kostenfrei: 0 €

Plätze verfügbar

Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

Online

Kontakt


FP_Gesundheitsmanagement@san.aok.de

Veranstaltungsleitung:
Seline Koch

Zielgruppe

  • Organisationsrolle

Beschreibung

Ob im Team, im Projekt oder in der Organisation: Wenn etwas plötzlich anders werden soll, melden sich oft zuerst die Bremser. Die „Ja, aber… - Sager“. Die Stirnrunzler. Und genau sie sind es, die oft übersehen - oder möglichst schnell umgestimmt werden sollen. Widerstand! Kaum ein anderes Wort ist in Organisationen so negativ besetzt - und gleichzeitig so voller Potenzial. Denn was, wenn das „Nein“ gar kein Bremsklotz, sondern ein wertvoller Hinweis ist? Was wenn Widerstand kein Fehler oder Defekt, sondern ein Lebenszeichen ist?

In diesem Online-Seminar geht es nicht um mehr Motivation oder besseres Changemanagement. Es geht um einen ehrlichen Blick auf das, was knirscht - und wie genau dieses Knirschen der Anfang echter Bewegung sein kann.

Die Teilnehmer nehmen mit:

  • eine neue Sicht auf Widerstand: von der Blockade zur Botschaft
  • Inspiration für gelingenden Dialog in turbulenten Zeiten
  • konkrete Impulse, wie Reibung produktiv wird - ohne verbrannte Erde
  • Mut, sich dem zuzuwenden, was Menschen in Veränderungsprozessen wirklich bewegt

Erst knirscht’s - dann wächst was! Dieser digitale Impulsvortrag ist ein Plädoyer für mehr echtes Miteinander, statt nettem Konsens. Für Widerstand, der kein Persönlichnehmen, sondern ein Hinschauen verdient hat. Und für Veränderung, die nicht einfach glatt läuft – sondern lebendig wird und eine echte Chance für Wachstum ist. 

Referentin: Frau Dr. Kati Dürrenfeld

Weitere Informationen

  • Zielgruppe
    • BGM-Akteure
    • Beschäftigte
    • Führungskräfte
Jetzt anmelden