Yoga ist eine Kombination aus Entspannungs-, Atem- und Körperübungen. Es dient der Gesunderhaltung und Harmonisierung des Körpers. Gleichzeitig hilft Yoga bei der
Stressbewältigung. Darüber hinaus werden Beweglichkeit und Spannkraft des Körpers gesteigert und muskuläre Verspannungen gelöst. Probieren Sie es aus:
Katze gestreckt
Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand. Die Handgelenke unter den Schultergelenken platzieren, die Kniegelenke unter den Hüftgelenken, Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Fußspann ablegen.
Übungsausführung: Mit der Einatmung das rechte Bein in Verlängerung des Körpers lang nach hinten heben. Das Hüftgelenk neutral halten, Fußspitze zeigt zum Boden. Den linken Arm lang nach vorn ausstrecken. Für fünf bis acht Atemzüge halten. Mit einer Ausatmung die Pose lösen. Seite wechseln.
Vorbeuge im Stand
Ausgangsstellung: Aufrechter Stand, Füße aneinanderstellen und gleichmäßig belasten. Knie leicht beugen, Rücken lang, Schultern tief. Die Arme hängen entspannt neben dem Körper.
Übungsausführung: Einmal tief einatmen. Mit der Ausatmung den Oberkörper aus den Hüftgelenken heraus zu den Oberschenkeln nach vorn beugen und entspannt zum Boden hängen lassen. Für fünf bis acht Atemzüge halten. Pose lösen.
Ausgleich
Ausgangsstellung: Auf den Rücken legen, Füße aufstellen. Die Füße vom Boden heben, Knie zeigen zur Decke. Die Hände auf die Kniescheiben legen.
Übungsausführung: Einmal einatmen. Mit der Ausatmung die Beine zum Brustkorb heranziehen. Mit der Einatmung die Beine wegschieben in die Ausgangsstellung. Acht- bis zehnmal wiederholen. Pose lösen.
Tipp: Die AOK Sachsen-Anhalt bietet Yoga-Begeisterten die AOK-Yogaschule digital an. Mit tollen Übungsvideos entspannen Sie Körper und Geist.