Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

BGM in der Verwaltung 

Eine etwa 50-jährige Frau steht an einer Rezeption und spricht mit einem interessierten Paar.

Ein Netzwerk, viele Chancen

Heutzutage ist die Arbeit in einer Verwaltung mit stetigen Veränderungen verbunden. Digitalisierung und demografischer Wandel sind nur zwei Beispiele, mit denen sich öffentliche Organisationen auseinandersetzen müssen. Oft sind es dann die Strukturen innerhalb der Verwaltungen, die geändert und neu sortiert werden.

In solchen Situationen werden gerade die Beschäftigten gefordert. Sie müssen neue Arbeitsabläufe lernen und gleichzeitig ihre täglichen Aufgaben erfüllen. Damit für Angestellte keine gesundheitlichen Probleme folgen, beispielsweise durch Stress oder Überforderung, wurde das Netzwerk BGM in der Verwaltung etabliert.

Eine etwa 55-jährige Frau spricht mit einer weiteren Person über einen Schreibtisch. Vor ihnen liegen Unterlagen und der Computer.

Das Netzwerk BGM in der Verwaltung unterstützt beteiligte Organisationen, die Gesundheit ihrer Beschäftigten langfristig und strategisch zu stärken. Es besteht aus Einrichtungen des öffentlichen Dienstes und kommunaler Verwaltungen und ist ein Projekt in Kooperation mit der g2 Organisationsentwicklung GmbH. Gemeinsam lernen die Beteiligten, wie sie ihre Organisation gesünder gestalten und gleichzeitig weiter entwickeln können.

Gemeinsam Ziele erreichen

Wir möchten: 

  • BGM in Sachsen-Anhalt weiterentwickeln
  • Betriebliche Akteurinnen und Akteure vernetzen
  • Kollegialen Austausch fördern und voneinander lernen
  • Führungs- und Gesundheitskompetenzen stärken
  • Praxisnahes Wissen und Methoden des BGM vermitteln
  • Impulse und Anregungen für weitere BGM-Projekte und –Prozesse geben
  • Unterstützende Materialien zu aktuellen Entwicklungen bereitstellen

Das Netzwerk richtet sich an:

  • Praktiker und Praktikerinnen des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements sowie des Arbeitsschutzes
  • Fach- und Führungskräfte, die Arbeitsprozesse in Teams und Gruppen leiten und gestalten
  • Interessenvertretungen wie Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen des öffentlichen Dienstes und kommunaler Verwaltungen

Unsere Netzwerktreffen

Die Netzwerktreffen finden zwei Mal im Jahr als Tagesveranstaltung in Präsenz statt.

Magdeburg

Datum                                        
23. November 2023 

Uhrzeit
von 10:00 bis 14:00 Uhr                 

Ort                                              
AOK Sachsen-Anhalt                              
Lüneburger Str. 4                                       
Haus B, Raum B 167                         
39106 Magdeburg

Thema
BEM-Prozesse gestalten

Newsletter für Arbeitgeber

Mit dem E-Mail-Newsletter der AOK für Arbeitgeber erhalten Sie monatlich Neuerungen aus den Bereichen Sozialversicherung und Gesundheit im Betrieb. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden