Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Gesund durch die Ausbildung

Auszubildende des Unternehmens Solvay Chemicals GmbH in Bernburg

Psychische Gesundheit von Auszubildenden stärken – 
Ein Praxisbeispiel

Viele junge Menschen beginnen aktuell ihre Berufsausbildung. Ein einschneidendes Ereignis, denn für die Berufsstarter ändert sich so einiges. Nicht nur, dass vertraute Personen, wie Schulfreundinnen und -freunde oder auch Lehrkräfte, plötzlich nicht mehr präsent sind, auch die Anforderungen sind andere als in der Schule.

Stress, die Übernahme von Verantwortung, die eigene Erwartungshaltung oder auch zwischenmenschliche Probleme können die mentale Gesundheit junger Menschen, gerade am Anfang ihrer Ausbildung, stark belasten. Dass es enorm wichtig ist, den Auszubildenden als Ausbildungsunternehmen besonders am Anfang ihrer Berufslaufbahn den Rücken zu stärken, weiß auch die Solvay Chemicals GmbH.

Das Azubicamp

Als großes Ausbildungsunternehmen in Sachsen-Anhalt bildet die Solvay Chemicals GmbH in Bernburg jedes Jahr mehr als zehn junge Männer und Frauen in folgenden Berufen aus:

  • Chemikantinnen und Chemikanten
  • Laborantinnen und Laboranten
  • Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik
  • Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker
  • Fachkräfte für Lagerlogistik

Erstmalig beginnen in diesem Jahr auch drei dual Studierende ihre Erstausbildung.

Damit der Einstieg in das Unternehmen für die Berufsanfänger so einfach wie möglich ist, wird von der Solvay Chemicals GmbH jedes Jahr das sogenannte „Azubicamp“ durchgeführt.

Das Camp findet in der ersten Ausbildungswoche statt und bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Dabei liegt der Fokus zum einen auf der Vermittlung der Unternehmenswerte und der Arbeitssicherheit. Zum anderen werden auch Themen wie Gesundheit am Arbeitsplatz und Team Building intensiv besprochen.

Auszubildende des Unternehmens Solvay Chemicals GmbH Bernburg im Azubicamp
Auszubildende des Unternehmens Solvay Chemicals GmbH Bernburg im Azubicamp

Die AOK Sachsen-Anhalt & das Azubicamp

Seit 2020 unterstützen unsere Expertinnen und Experten des BGM-Teams das Azubicamp tatkräftig. Ganz unter dem Motto „Gesund durch die Ausbildung“ besprechen sie gemeinsam mit den jungen Erwachsenen wichtige gesundheitliche Aspekte. Dazu werden unter anderem Gespräche zum Thema „Sucht und Suchtprävention“ geführt. Aber auch die Aspekte Mobbing und wie man richtig miteinander kommuniziert, sind Inhalte des Azubicamps. Die Gesundheitscoaches bringen ihre ganze Expertise mit und informieren die Azubis umfassend und praxisnah zu allen Themen rund um mentale Gesundheit. Die Berufseinsteiger lernen dadurch nicht nur etwas für ihr zukünftiges Berufs-, sondern auch für ihr Privatleben.

Abgerundet wird die gemeinsame Zeit mit einem spannenden „Escape-Room“. Hier ist neben Logik und Rätselaffinität auch Teamwork gefragt. Die perfekte Möglichkeit, als Team zu agieren und zusammenzuwachsen.

Katharina Nessig, Personalleiterin bei der Solvay Chemicals GmbH in Bernburg, ist stolz auf die tolle partnerschaftliche Zusammenarbeit: 
"Wir sind sehr froh, dass uns die AOK Sachsen-Anhalt in diesen wichtigen Themen unterstützt und uns ermöglicht, einen großen Fokus auf das Thema "Stärkung der psychischen Gesundheit" zu legen."

BGM-Maßnahmen stärken das Unternehmen

Die Gesundheit von Mitarbeitenden ist eine wertvolle Ressource für Arbeitgebende. Wir helfen Ihnen die richtigen und bedarfsgerechten gesundheitsfördernden Maßnahmen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Sie sind interessiert? Dann sprechen Sie uns gerne an. Hier finden Sie Expertinnen und Experten unseres BGM-Teams in Ihrer Region.

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.
 

Mehr erfahren

Newsletter für Arbeitgeber

Mit dem E-Mail-Newsletter der AOK für Arbeitgeber erhalten Sie monatlich Neuerungen aus den Bereichen Sozialversicherung und Gesundheit im Betrieb. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden