Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit

Eine Gruppe 30 bis 50-jähriger Männer und Frauen sitzen im Büro an einem Tisch und diskutieren.

Gesundheit im Betrieb gestalten

Welche Stellschrauben bietet Betriebliches Gesundheitsmanagement in der modernen Arbeitswelt? Wie sind rechtliche Voraussetzungen für Mitarbeiter, die sich für Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzen wollen? Was sagt die Forschung und welche Maßnahmen können auch in Ihrem Unternehmen helfen? Praxisnah aber wissenschaftlich fundiert erhalten Sie einen Überblick zu den Wechselwirkungen von Arbeit und Gesundheit. 

Ein gut investierter Tag für Ihren Unternehmenserfolg. Wir stärken Ihrem Unternehmen den Rücken.

Das erwartet Sie an unseren BGM-Wissenstagen:

  • Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) – Was gibt es rechtlich zu beachten und wie kann ich ein BEM-Gespräch führen?
  • Gesundheitsrelevante Kommunikationsmethoden in der Praxis – Wie kann ich Konflikte störungsfrei durch Kommunikation steuern?
  • Gesundheitsförderung leichtgemacht – Welche Grundlagen gibt es, damit ich ein BGM-Projekt erfolgreich umsetzen kann?
  • Raum für Austausch zwischen BEM-Beauftragten, Akteuren und Neulingen im BGM, Fach- und Führungskräften und Personalvertretern

Termine & Anmeldung

  • 28. September 2023 - Konfliktnavigation: Störungsfrei durch Konflikte steuern; Teil 2 von 2

    Zielgruppe
    Fach- und Führungskräfte (in Sandwichpositionen), Multiplikatoren des BGM / BEM

    Ort
    AOK Sachsen-Anhalt
    Robert-Franz-Ring 14
    06108 Halle
    Haus F, Konferenzraum F 002

    Uhrzeit
    09:00 - 16:00 Uhr

    Inhalt
    Aufbauend auf dem BGM-Wissenstag "Konfliktnavigation Teil 1" soll an diesem Wissenstag vor allem die Anwendung des bisher Gelernten im Vordergrund stehen.

    Hier anmelden

  • 6. Dezember 2023 - Kollegiale Beratung von BEM-Fällen

    Zielgruppe
    Personen, die BEM-Fälle aktiv begleiten/ Erfahrungen mit BEM-Gesprächen haben (Fallmanager, Personalmitarbeiter)

    Ort
    AOK Sachsen-Anhalt
    Lüneburger Str. 4
    39104 Magdeburg
    Haus A, Konferenzraum A 500

    Uhrzeit
    09:00 - 16:00 Uhr

    Inhalt
    Schwerpunkt der Veranstaltung liegt darin, die kollegiale Beratung als Methode kennenzulernen und sie in der Praxis anwenden zu können. Die Teilnehmer bringen selber einen Fall mit, an dem die Methode erprobt wird.

    Hier anmelden

  • 7. Dezember 2023 - Kollegiale Beratung von BEM-Fällen

    Zielgruppe
    Personen, die BEM-Fälle aktiv begleiten/ Erfahrungen mit BEM-Gesprächen haben (Fallmanager, Personalmitarbeiter)

    Ort
    AOK Sachsen-Anhalt
    Robert-Franz-Ring 14
    06108 Halle
    Haus A, Konferenzraum F 002

    Uhrzeit
    09:00 - 16:00 Uhr

    Inhalt
    Schwerpunkt der Veranstaltung liegt darin, die kollegiale Beratung als Methode kennenzulernen und sie in der Praxis anwenden zu können. Die Teilnehmer bringen selber einen Fall mit, an dem die Methode erprobt wird.

    Hier anmelden

Newsletter für Arbeitgeber

Mit dem E-Mail-Newsletter der AOK für Arbeitgeber erhalten Sie monatlich Neuerungen aus den Bereichen Sozialversicherung und Gesundheit im Betrieb. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden