Schwachstellenmanagement und Risikoanalyse
Sie identifizieren Risiken, leiten Maßnahmen ab und erstellen nachvollziehbare Berichte.
Monitoring, Angriffserkennung und Schadensprävention
Sie koordinieren und betreuen die IT-Systeme zur Angriffserkennung einschließlich der externen Dienstleister und beraten zu präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
Planung und Auswertung von Sicherheitsprüfungen
Sie planen Penetrationstests, begleiten und werten sie aus. Sie helfen Maßnahmen abzuleiten und stellen sicher, dass gefundene Schwachstellen behoben werden.
Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsprozesse
Sie erstellen und optimieren Security-Richtlinien, unterstützen bei der Pflege und Weiterentwicklung des Asset-Managements und wirken an der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsarchitektur mit.
Fachlicher Ansprechpartner:
Fachbereich IT-Infrastruktur
Sephan Dassow
0391 28 78-4 07 04
Recruiterin:
Fachbereich Personal
Šárka Meyer
0391 28 78-4 94 69
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!