Schuppenflechte häufig erblich bedingt
In Deutschland sind mehr als 1,5 Millionen Menschen von Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, betroffen.
Besonders im Alter zwischen 20 und 30 Jahren tritt Psoriasis Typ 1 auf. Diese hat häufig einen schwereren Krankheitsverlauf und ist in den meisten Fällen genetisch veranlagt. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 15 Prozent, dass ein Kind an Schuppenflechte erkrankt, wenn ein Elternteil bereits betroffen ist und sogar bei 40 Prozent, wenn beide Elternteile an der Erkrankung leiden.
Eine Psoriasis Typ 2 entwickelt sich meist erst zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr. Betroffene haben dann oft ein höheres Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden.