Was ist Comm4Care?
Comm4Care bietet Ihnen eine umfassende Betreuung durch Ihre Hausarztpraxis gemeinsam mit Ihrem Pflegepersonal über die TelehealthPlattform an. Die digitale Plattform ermöglicht eine verbesserte Kommunikation zu Ihrem gesundheitlichen Zustand und Ihrem aktuellen Pflegebedarf. Außerdem kann die Praxis gemeinsam mit dem Pflegepersonal Ihre Medikamentenpläne besprechen, notwendige Termine besser koordinieren und sich in einer Videosprechstunde austauschen. Auffälligkeiten können schnell erkannt und darauf reagiert werden.
Sollte sich Ihr Gesundheitszustand verändern, kann Ihr Hausarzt oder –ärztin eine intensiviere Beobachtung anordnen. Mit einem Telemed-Rucksack, der mit diversen Messgeräten ausgestattet ist, kann das Pflegepersonal bestimmte Vitaldaten erfassen. Die ermittelten Werte werden im Anschluss an die TelehealthPlattform übertragen und Ihre Hausarztpraxis und Ihr Pflegedienst können erkennen, wenn definierte Schwell- und Risikowerte überschritten werden. Daraufhin wird zeitnah Ihre Medikation und die Behandlung angepasst.
Comm4Care ist ein gemeinsames Projekt der AOK Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, der MLU Halle/Wittenberg, des aQua-Institutes Göttingen, der IKK gesund plus und der vitaphone GmbH Mannheim und wird durch den Innovationsfonds gefördert.