So bewirbst du dich bei uns

Auszubildende Josi sitzt an ihrem Arbeitsplatz und blättert in einem Buch.

Du denkst, das passt mit uns? Dann ran an die Tastatur! Hier findest du alle wichtigen Infos über das Bewerbungsverfahren auf einen Blick.

Bewerbungsfrist

Du kannst dich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben.

  • Voraussetzungen für deine Bewerbung
    • Dein Abschluss
      Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
    • Deine Stärken
      Du bist teamfähig und kommunikativ.
    • Deine Leidenschaft
      Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
    • Dein Pluspunkt
      Außerdem nützlich, aber kein Muss: Du sprichst eine zweite Fremdsprache.
  • Bewerbungszeitraum
    • Deine Frist
      Du kannst dich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben.
    • Deine erste Hürde
      Der online Eignungstest findet voraussichtlich im November 2023 statt.
    • Deine zweite Hürde
      Der persönliche Eignungstest findet voraussichtlich im Dezember 2023 statt.
    • Dein Erfolg
      Du erfährst im Januar 2023, ob du die Ausbildung beginnen darfst.
    • Dein Start
      Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024.
  • Bewerbungsstufe I: Schriftliche Bewerbung
    • Dein Anschreiben
      Du schreibst ein Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf.
    • Deine Anlagen
      Du fügst Zeugnisse und (falls vorhanden) dein Abschlusszeugnis und Praktikumsnachweise hinzu.
    • Deine Fragen
      Du schreibst entweder eine E-Mail an azubibewerbung@san.aok.de oder wendest dich direkt an unsere Ausbilderin oder unseren Ausbilder: Brita Heynemann (0391 2878-45225, brita.heynemann@san.aok.de) und Andreas Fontaine (0391 2878-46364, andreas.fontaine@san.aok.de).
    • Unser Online-Formular
      Einfach freie Stelle finden (z. B. unter „Jetzt bewerben“), passende auswählen, den Link anklicken, persönliche Daten eingeben, Fragebogen ausfüllen, Formulare hochladen, senden – fertig!
  • Bewerbungsstufe II: Online-Eignungstest
    • Der Ort
      Du bekommst eine Einladung zu einem Online-Test, wenn uns deine Bewerbung überzeugt. Diesen Test kannst du bequem von zu Hause durchführen.
    • Die Dauer
      Der Test selbst dauert ca. 1 Stunde.
    • Der Inhalt
      Du darfst dich in den Bereichen Rechtschreibung, angewandtes Schlussfolgern, rechnerisches Denkvermögen, Verarbeitungs- und Denkgeschwindigkeit beweisen.
  • Bewerbungsstufe III: Persönlicher Eignungstest
    • Der Ort
      Du wirst zu einem persönlichen Kennenlernen nach Magdeburg eingeladen, wenn du uns im Online-Eignungstest überzeugt hast.
    • Der Inhalt
      Du darfst dich in Gruppendiskussionen, Einzelgesprächen und Gruppenarbeiten beweisen.
    • Die Dauer
      Der Test dauert etwa fünf Stunden.
  • Checkliste für deine Bewerbung
    • aussagekräftiges Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • deine letzten beiden Zeugnisse
    • dein Abschlusszeugnis, falls vorhanden
    • deine Praktikumsnachweise, falls vorhanden
    • favorisierte Bewerbungsform
      per Onlineformular

Deine Fragen

Du schreibst entweder eine E-Mail an azubibewerbung@san.aok.de oder wendest dich direkt an unsere Ausbilderin oder unseren Ausbilder:

Brita Heynemann 
0391 2878-45225 
brita.heynemann@san.aok.de

Andreas Fontaine 
0391 2878-46364
andreas.fontaine@san.aok.de

Ausbildungsstelle oder Praktikumsstelle finden

C-Content Facharztbesuch Bild 2

Hier findest du heraus, in welchen Stellen und Orten in Sachsen-Anhalt du dich bewerben und ausbilden kannst.

Interessante Ausbildung?
Dann erzähl deinen Freunden von uns!