Das Wichtigste zur SOFA-Ausbildung im Überblick
Was macht man als Sozialversicherungsfachangestellte bei der AOK?
Sozialversicherungsfachangestellte sind für unsere Versicherten die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen. Als SOFA berätst du vertrauensvoll und fachkundig. Das geht am Telefon, im Außendienst oder vor Ort im Servicecenter. Die Themen drehen sich rund um die Leistungen und Angebote der AOK Sachsen-Anhalt.
Was lernt man in der dreijährigen Ausbildung?
- Du lernst die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung.
- Du entwickelst individuelle Lösungen für unsere Versicherten.
- Du arbeitest mit Partnern wie Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zusammen.
- Du lernst verschiedene Bereiche kennen, z. B. die Privat- und Firmenkundenbetreuung, die Gesundheitsförderung und das Krankengeldmanagement.
- Du lernst, unsere Versicherten individuell und kompetent zu beraten.
- In der Berufsschule liegt der Fokus auf Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Allgemeiner Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Deutsch und vieles mehr.
- Du qualifizierst dich mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten ständig weiter.