Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Neues Lehrkrankenhaus

Eine Medizinstudentin spricht mit einer Patientin. Der Assistenzarzt beobachtet sie dabei.

Kooperation mit gemeinsamen Ziel

Die medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat ihre Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung mit den Pfeifferschen Stiftungen erweitert. Medizinstudierende können künftig in der Lungenklinik in Lostau ihr praktisches Jahr in den Pflichtfächern Innere Medizin und Chirurgie durchlaufen.

Sehr gute Voraussetzungen geschaffen

Durch die Kooperation der beiden Kliniken gibt es 16 Plätze für das praktische Jahr der angehenden Ärzte und Ärztinnen. Seit 2007 gehören die Pfeifferschen Stiftungen zu den Lehrkrankenhäusern der Universität Magdeburg. Die gemeinsame Zusammenarbeit der Kliniken bündelt Ressourcen und führt fachliche Kompetenzen zusammen, was Patienten und Studierenden zugutekommt.

Praktisches Jahr entscheidet über Zukunft

Das praktische Jahr ist der Übergang vom theoretischen Studium zur selbstständigen ärztlichen Tätigkeit. Die Studenten und Studentinnen lernen in dieser Zeit das Handwerk und notwendige klinische Fähigkeiten für den Arztberuf. Es ist der wichtigste Abschnitt für die spätere Facharzt- und Standortwahl.

Wussten Sie schon, dass...

  • um ein akademisches Lehrkrankenhaus zu werden, mehrere Voraussetzungen erfüllt sein müssen?
  • Sie mit unserem Gesundheitsnavigator die für Sie passende Klinik finden?
  • Studierende bis zum 25. Lebensjahr sich kostenfrei über ihre Eltern versichern können?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.
 

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt