Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Medizinische Versorgung

Eine etwa 50 jährige-Ärztin spricht mit einer Patientin und deren Mutter im Behandlungszimmer. Alle drei sitzen am Tisch.

Das MVZ unterstützt tatkräftig

Der Ärztemangel schreitet voran und ist in vielen Regionen in Sachsen-Anhalt deutlich zu spüren. Auch im Kreis Dessau-Roßlau macht das Defizit keinen Halt. Besonders die Suche nach einem Facharzt oder einer Fachärztin kann zu einem Geduldsspiel werden.

Das medizinische Versorgungszentrum, kurz MVZ, des städtischen Klinikums Dessau, mit seinen 60 Ärzten bzw. Ärztinnen und 21 verschiedenen Fachrichtungen, übernimmt einen Großteil der medizinischen Versorgung. Dennoch kann das MVZ, trotz guter Aufstellung, die Versorgung in der Region natürlich nicht komplett absichern. Es gibt nach wie vor unbesetzte Stellen, die zu langen Wartezeiten bei Patienten und Patientinnen führen können.

Die Aktuelle Lage des MVZ

Erfreulich für Betroffene ist, dass die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gropiusallee 7 von Ariane Silbernagl übernommen wurde. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie war zuvor im Park-Klinikum Leipzig beschäftigt und freut sich nun auf ihre neuen Aufgaben in Dessau. Zusätzlich gibt es derzeitig noch zwei halbe Arztstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie für Psychiatrie, die ab April besetzt werden sollen.

Das MVZ verfügt außerdem über 5 Hausarztstellen in Dessau, Roßlau, Wolfen und Zerbst, von denen derzeitig 4 besetzt sind. Verhandlungen für eine Neubesetzung der noch offenen Stelle laufen bereits.

Im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist das MVZ mit zwei Praxen in Dessau gut abgedeckt. Engpässe gibt es bei der dermatologischen Versorgung. Patienten und Patientinnen mit Überweisung können sich weiterhin in der Hautklinik behandeln lassen. Liegt keine Überweisung vor, ist eine Behandlung leider nicht möglich.

Wussten Sie schon, dass...

  • das MVZ Dessau-Roßlau einen großen Teil der medizinischen Versorgung im Landkreis übernimmt?
  • die Nachfrage nach psychologischer Behandlung immer größer wird?
  • die AOK Sachsen-Anhalt Sie bei psychischen Erkrankungen unterstützt?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.
 

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt